Eine falsche Installation kann zur Zerstörung eines Elements oder des gesamten Schranks führen. Wenn Ihre neue Küche ankommt, überprüfen Sie, ob das Paket alle notwendigen Teile enthält. Vergleichen Sie am besten mit der Bestellliste.Beginnen Sie nicht mit dem Abbau Ihrer alten Küche, bis alle neuen Elemente vollständig sind. Am besten ordnen Sie Pakete mit Schränken und Haushaltsgeräten in der richtigen Reihenfolge für die Montage an. Schalten Sie vor Beginn der Installation die Strom-, Wasser- und Gasversorgung ab.
Hilfsmittel
Die Montageanleitung enthält Informationen zu den benötigten Hilfsmittel. Es lohnt sich, eine gemeinsame Liste zu erstellen und alles auf einmal zu vervollständigen.Die Liste sollte unter anderem enthalten: ein Bleistift, ein Maßband, ein Bohrer / Schraubendreher, eine Wasserwaage, ein Schlitzschraubendreher, ein Kreuzschlitzschraubendreher, eine Winkelsäge, eine Handsäge, ein Gummihammer. Eine Kreissäge kann auch nützlich sein – um ein Loch für einen Wasserhahn in die Spüle zu schneiden.Es lohnt sich, dies vor Beginn der Montage zu ermitteln und die geeigneten Befestigungselemente auszuwählen.
Raumaufteilung
Mit den kompletten Möbeln, Geräten und Werkzeugen können Sie beginnen, die Küche an den Wänden zu skizzieren.Prüfen Sie die einzelnen Abmessungen, die Anordnung der Wasser- und Gasanschlüsse, die Stromversorgung und die Position der Lüftungsöffnungen. Es ist auch gut, eine Wasserwaage zu verwenden, um die Stellen zu markieren, an denen die Montageleisten montiert werden. Mindestabstand zwischen Ober- und Unterseite der Oberschränke 56 cm beträgt.
Montagekorps
Montieren Sie zuerst den Korpus der Schränke gemäß der Montageanleitung. Wenn es in der Küche einen Eckschrank gibt, fangen Sie damit an.Die nächsten Schränke lassen sich dann leichter montieren. Die Höhe wird durch Verstellen der Fü̱ße eingestellt. Wenn die Schrankrahmen an ihrem Platz sind, ist es Zeit, die Arbeitsplatten, die Spüle, die Beleuchtung und die Haushaltsgeräte zu installieren.
Arbeitsplatte, Spüle, Herd
Prüfen Sie vor dem Bohren und Montieren, ob die Arbeitsplatte richtige Masse hat.
Das Schneiden von Löchern in die Arbeitsplatte für eine Spüle oder eine Heizplatte sollte einem Tischler anvertraut werden.Die Kanten des ausgeschnittenen Lochs sollten mit Sanitärsilikon oder einem anderen Feuchtigkeitsschutzmittel geschützt werden. Es ist Zeit, die Tischplatte anzubringen, Haushaltsgeräte und Beleuchtung zu installieren. Alles sollte nach den Anweisungen gemacht werden. Wasser-, Gas- und Elektroanschlüsse müssen von qualifiziertem Fachpersonal in Betrieb genommen werden.
Einbau von Regalen, Schubladen, Türen, Knöpfen und Griffen
Im nächsten Schritt werden Schubladenführungen, Regalträger und Türscharniere in die Schränke eingebaut.
Bitte beachten Sie die beiliegende Montageanleitung. Anschließend die Knöpfe, Griffe und Scharniere mit der Tür verschrauben, an den Korpussen befestigen und die Türanordnung mit den Scharnierschrauben ausrichten.
Dann die Schubladen zusammenschrauben und auf die Führungen im Korpus schieben. Am Ende – Montage des Sockels.
Schrankpflege
Die Küche sollte richtig gepflegt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen von Türen, Holzoberflächen und Innenschränken am besten ein weiches, feuchtes Tuch. Vermeiden Sie Reinigungsmittel, die Ammoniak oder Alkohol enthalten, Bleichmittel und Scheuermittel. Trocknen Sie die Arbeitsplatten nach dem Spritzen.